Adults only Aktivcamp Idre, Schweden
Ein Klassiker to be! Neu
bei uns im Sommer - Aktivcamp Idre.
Nicht nur im Winter
verzaubert uns der Ort mit seinen weiten Hochebenen, nein
auch im Sommer bietet Idre eine
Vielzahl an Aktivitäten.
Idyllisch liegt das Camp,
umgeben von Naturreservaten und
Nationalparks, am Idresjön-See.
Eine Vielzahl
an Angeboten wartet auf Euch, von
Hüttenwochen mit täglichem Programm und Lagerfeuern bis hin
zu Kanu- und Wildniswochen.
Perfekt für aktive Alleinreisende, Freunde oder
auch Paare.
Unterkunft
Das Camp
Samstag ist der große Anreisetag, für alle Teilnehmer beginnt der Urlaub mit der ersten Nacht im Aktivcamp.
Nach einer hoffentlich angenehmen Anreise werdet Ihr an der Rezeption im Haupthaus begrüßt, neben der Rezeption findet sich im Haupthaus noch die Küche sowie ein Aufenhaltsraum inkl. Anbau.
Vom Haupthaus geht eine Terrasse ab, von welcher man auf den Idresjön-See blicken kann.
Der Idresjö-See hält viele Aktivitäten für die Gäste der Hüttenwochen bereit.
Am Abend versammelt man sich an den typischen Schwedenhütten, um bei einem entspannten Lagerfeuer den Tag ausklingen zu lassen.
Um das Schwedengefühl abzurunden darf eine Große Sauna mit Badezuber nicht fehlen.
Ferienhäuser:
Kleine Einbauküche (Herd/Kühlschrank/Kaffeemaschine/Wasserkocher), WLAN, DU/WC, Sitzecke, 2 Schlafkammern (durch einen Vorhang vom Wohnbereich getrennt), darin jeweils 1 Etagenbett, und 2 weitere Matratzen auf einer Empore. Insgesamt bietet eine Hütte 6 Schlafplätze die max. mit 4 Personen in den Gruppenwochen belegt werden. Handtücher und Bettwäsche sind inklusive.
Lodge: In dieser befinden sich 2 Doppelzimmer, die jeweils ausschließlich von Paaren oder Freunden gebucht werden können.
Zelten/Fjällhütte: Sanitäranlagen stehen im Servicegebäude neben der Sauna bereit.
In den Aktivwochen zelten die Gäste oder verbringen die Nacht in einfachsten Schwedenhütten auf der Tour (zumeist ohne Strom und fließendem Wasser)
Um die Reinigung kümmern sich die Teilnehmer selbst.
Verpflegung
Hüttenwoche:
In der Hüttenwoche erwartet unsere Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, von dem man sich ein Lunchpaket für die Tagestouren fertig machen kann.
Zum Abendessen werden Vor-, Haupt- und Nachspeise von unseren Köchen zubereitet.
Outdoorwochen:
Am Anfang einer jeden Outdoorwoche werden wir Verpflegungstonnen befüllen. Draußen kochen und essen dann alle Teilnehmer gemeinsam. Hierbei darf auch die ein oder andere süße Überraschung nicht fehlen.
Programm
Kombiniere, Kombiniere!!
Eine der Besonderheiten in Idre - Ihr habt die Möglichkeit Outdoor- und Hüttenwochen zu kombinieren.
Fulufjäll Wander- und Kanu-Wildniswoche
Hier erlebt Ihr mit uns eine Aufregende Zeit, in und um den Nationalpark Fulufjäll herum.
Die Reise ist eine Kombination aus ähnlich langen Wander- und Kanustrecken.
Wir starten entlang naturbelassener Wälder, wandern an funkelnden Gebirgsbächen vorbei und lassen unsere Blicke über weite, ja fast schon grenzenlos erscheinende, Hochebenen gleiten. Ein Wegstück führt uns über den Kungsleden, den sogenannten Königsweg - überall erwartet uns eine einzigartige, fast unberührte, Flora und Fauna.
Auf der Kanustrecke können wir mit etwas Glück Elche, Bieber und sogar das Nordlicht erspähen. Wir paddeln durch kleine Flussläufe, die miteinander verbunden sind.
Leistungen der Wildniswoche: Eigenanreise oder Busanreise, Kanuausrüstung, Trekkingzelte, Lebensmittel für Vollverpflegung, wasserdichte Tonnen und Säcke, Koch- und Essgeschirr, Bootstansporte, Fahrräder, deutschsprachige Reiseleitung
Kanuwoche Osterdalälven
Wir werden eine Woche lang auf dem Fluss leben.
Nach der ersten Nacht unter schwedischem Himmel geht es sportlich los, indem wir 10 km flussaufwärts mit dem Fahrrad, bis zu dem Ausgangspunkt unserer ersten Kanutour am Storån, radeln. Der Fluss verbindet sich in seinem späteren Verlauf mit dem Idresee. Auf den ersten Kanumetern erklärt die Reiseleitung, wie man den 2-er Canadier richtig in den Gruff bekommt.
Die Flusstrecke ist spannend und abwechslungsreich - Ihr werdet feststellen, wie auf einer Stecke von 6 km, in mehreren „Rapids“, das Gefälle des Flusses stark abnimmt.
Wem dies zu heikel ist, braucht keine Bange zu haben, denn nur etwas abseits des Fluss verläuft eine Straße, auf welcher wir die Stromschnellen umfahren können.
Nachdem die Stromschnellen überwunden sind, entspannt sich das Wassr wieder und wir können unsere Reise fortsetzen.
Bis wir uns am Freitag auf den Rückweg begeben, entweder mit dem Rad oder dem Bus.
Jeden Tag wird am Nachmittag nach einer passenden Übernatungsmöglichkeit geschaut, wo wir gemeinsam die Zelte aufschlagen und das Essen zubereiten. Ein Highlight sind die frischen Blaubeeren und das glasklare Wasser des Sees.
Zum krönenden Abschluss eines Abends gibt es ein Lagerfeuer, mit den Geräuschen der Natur und einem wunderschönen Sternenhimmel
Termine: 24.06., 08.07., 22.07., 05.08., 19.08.23
Leistungen Kanuwoche: Eigenanreise oder Busanreise und Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg), Kanuausrüstung, Trekkingzelte, Lebensmittel für Vollverpflegung, wasserdichte Tonnen und Säcke, Koch- und Essgeschirr, Bootstransporte, Fahrräder, deutschsprachige Tourenbegleitung
Hüttenwoche
In den Hüttenwochen könnt Ihr am Tagesprogramm teilnehmen und zwischen Wandern-, Mountainbike- oder Kanutouren wählen.
Ihr könnt Euch verschiedensten Trekkingtouren annehmen oder Euch am Idre-See ein Kanu ausleihen. Auf dem See kann man so richtig die Seele baumeln lassen, mit etwas Glück seht Ihr sogar Bieber.
Spektakulär ist die Fahrradtour zum höchstgelegenen Wasserfall Schwedens.
Die Touren sind alle im Preis enthalten.
Vor Ort bieten einige ortsansässige Unternehmen weitere Aktivitäten gegen Aufpreis an (Buchung nur vor Ort möglich).
Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug zum zur Huskyfarm in Drevdagen, wo wir im Winter unsere Huskytouren anbieten?
Für die Pferdefreunde unter uns werden auf dem Idre Fjäll Ausritte ins Gelände angeboten.
Leistungen Hüttenwoche: Eigenanreise oder Busanreise und Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg), 1 Woche Unterkunft im Schweden-Ferienhaus (Du/WC) mit max. 4 Personen, erweiterte Halbpension, Aktivprogramm mit Kanu-, Rad- und Wandertouren, Saunamöglichkeit, Rahmenprogramm, deutschsprachige Reiseleitung
Wir empfehlen mindestens 2 Wochen zu bleiben, und zwei Reisen zu kombinieren!
Fragen? Wir stehen Euch gerne zur Verfügung!
Zur Buchung, wenn Ihr Eure Buchung abschließen wollt, klickt einfach auf den Button "Jetzt Buchen" hinter Eurem gewünschten Reisezeitraum.
Sobald Ihr Euch auf der Buchungsseite befindet, gebt Ihr an, wie viele Personen Ihr seid und sucht Euch eine Unterkunft für die Hüttenwoche aus. Nachdem das geschen ist, wählt Ihre eine der Outdoorwochen aus und noch die Anreise mit dem Bus oder die Eigenanreise (bei Eigenanreise mit dem PKW sind wir bei der Fährbuchung gerne behilflich) dazu - fertig. Jetzt nur noch auf "zur Buchung" und Eure Persönlcihen Daten eingeben.
Wir melden uns bei Euch nach abgeschlossener Buchungsanfrage per Mail.
Fitness beachten!
Alle Aufsflüge sind grundsätzlich für Anfänger geeignet, jedoch muss man über eine gewisse Kondition verfügen! Die Wanderungen sind keine Spaziergänge, aber auch keine Profitouren. Zu beachten ist immer das Wetter, auf das wir keinen Einfluss haben, es könnte unbeständig werden (Regen, Wind).
Ausrüstung
Feste Wanderstiefel
Schlafsack
Isomatte
Bekleidung
Persönliche Dinge
Teilnehmer für Outdoorwochen sollten einen Trekking Rucksack 50-70 L mitbringen (kann vorab für 20 € pro Person und Woche geliehen werden, nach Verfügbarkeit)
Weitere Aktivitäten
Im Camp und der Umgebung findet Ihr einige Aktivitäten.Gerne sind Euch unsere Reiseleiter vor Ort behilflich.
Der Ort - Idre
Idre, Vielen bekannt als das Tor zur schwedischen Bergwelt ,beeindruckt mit seiner phänomenalen Lage - hier gibt es im Sommer fast mehr zu entdecken, als im Winter.
Sauna und Zuber
Die große Sauna kann kostenfrei genutzt werden. Täglich beheizen wir den Saunaofen mit Holz.
Auf Anfrage befeuern wir den Hot Tub, einen hölzernen Badezuber, in dem mehrere Personen Platz finden (125 SEK pro Person (ca. 12 €), mind. 8 Teilnehmer). Das warme Bad unter dem Sternenhimmel ist ein tolles Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Massagen
Die Physiotherapeutin Susanne, ehemalige Teilnehmerin und Tourenbegleiterin, bietet uns regelmäßig nachmittags halbstündige Massagen für 300 SEK (ca. 30 €) im Camp an.
Huskyfarm Drevdagen
Im Winter werden hier Huskytouren angeboten, im Sommer erfährt man hier Einiges zu Idre und den Hunden (gegen Gebühr).
Ausreiten Idre Fjäll
Für die Pferdfreunde unter uns werden auf dem Idre Fjäll Ausritte ins Gelände angeboten (gegen Gebühr).
Anreise Möglichkeiten:
Bus: Gemütlich mit dem Bus hin und zurück; die Abfahrt in Hamburg erfolgt Freitagnachmittag, um am frühen Samstagsnachmittag in Idre anzukommen.
Die Rückfahrt findet am frühen Samstagmittag statt, sodass man am Sonntagvormittag wieder zurück in Hamburg ist.
voraussichtliche Zeiten:
Hinfahrt: Münster (ca.15 Uhr) oder Hamburg (ca. 19 Uhr)
Rückfahrt: Hamburg (ca.11 Uhr) Münster (ca. 15 Uhr)
(Bei 3-wöchigem Aufenthalt erhaltet Ihr eine Reduktion von 30 € p.P.)
Den Bus könnt Ihr unkompliziert in der Buchungsmaske hinzufügen.
Eigenanreise: Gerne helfen wir Euch bei der Buchung Eurer Fähre,
Schreibt uns einfach eine Info in das Bemerkungsfeld oder ruft uns kurz an!
Ein Tipp von uns!
Mit dem Flugzeug bis Stockholm - von dort aus mit dem ÖPNV (2 Umstiege) in etwa 7 Stunden nach Idre, mit dem Mietwagen in ca. 6 Std.
Alternativ mit dem Flugzeug bis Oslo und von dort aus mit dem Mietwagen in ca. 5 Stunden bis zum Camp.
!! Bei Flugreisen kann es sein, dass Ihr die Anreise einen Tag früher einplanen müsst. In dem Fall gebt Ihr uns bitte frühzeitig Bescheid und wir buchen Euch eine Zusatznacht hinzu !!
Wer reist nach Idre?
Unsere Reisen nach Idre sind in erster Linie bei alleinreisenden Abenteurern beliebt, dicht gefolgt von Freunden und vereinzelt auch Pärchen.
Für Kinder ist diese Reise nicht geeignet!
Termine & Preise
Leistung
Leistungen im Detail
- Busanreise und Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg) oder Eigenanreise
- 1 Woche Outdoortour
- 1 Woche Unterkunft im Schweden-Ferienhaus mit max. 4 Personen
- Erweiterte Halbverpflegung
- Kanu-, Zelt- und Kochausrüstungen
- Sauna
- Fahrräder
- Rahmenprogramm
- Reiseleitung
Zusätzliche Leistungen
Aufpreis DZ Lodge, kein halbes DZ möglich (p. Pers.) | 105,00 |
Aufpreis Hüttenbelegung mit 2 Pers./Woche | 146,00 |
Aufpreis Hüttenbelegung mit 3 Pers./Woche | 49,00 |
Teilnehmerzahl
- Mindestteilnehmeranzahl: 4
- Maximale Teilnehmeranzahl: 34
Veranstalter: Rucksack Reisen